Silvester mit Katze – So hilfst du deiner Katze, den Jahreswechsel entspannt zu überstehen
Silvester ist für uns Menschen ein Fest, für Katzen dagegen purer Stress.
Das laute Feuerwerk, die grellen Lichter und die ungewohnten Gerüche sorgen dafür, dass viele Katzen an Silvester große Angst bekommen. Manche verkriechen sich tagelang, zittern, fressen nicht oder wirken nach dem Jahreswechsel völlig verändert.
Doch das muss nicht sein.
Mit dem richtigen Training gegen Silvesterangst bei Katzen kannst du deiner Samtpfote helfen, Silvester gelassen und sicher zu erleben. 🐱💪
Warum Katzen Angst an Silvester haben
Katzen hören sehr viel besser als Menschen, und genau das wird ihnen an Silvester zum Verhängnis. Die empfindlichen Katzenohren hören Geräusche, die wir Menschen kaum wahrnehmen.
Das laute, unvorhersehbare Knallen und Zischen wirkt auf sie wie eine plötzliche Bedrohung. Hinzu kommen ungewohnte Gerüche, grelle Lichtblitze und hektische Menschen um sie herum.
Für viele Katzen bedeutet das: Fluchtmodus.
Sie suchen Schutz, verkriechen sich unter Betten oder hinter Schränken, manche fangen sogar an zu markieren oder zeigen plötzlich aggressives Verhalten.
Angst ist eine natürliche Reaktion, aber sie muss nicht jedes Jahr aufs Neue eskalieren.
Katze beruhigen an Silvester – Erste Hilfe Tipps
Auch wenn du die Knallerei nicht abschaffen kannst, kannst du deiner Katze den Abend so angenehm wie möglich machen:
🐾 1. Rückzugsorte schaffen:
Richte deiner Katze sichere, ruhige Plätze ein – z. B. in Schränken, Höhlen oder unter Decken.
🐾 2. Geräusche abdämpfen:
Schließe Fenster und Rollläden und spiele leise Musik oder White Noise, um die Knallgeräusche zu überdecken.
🐾 3. Ruhe ausstrahlen:
Katzen spüren unsere Stimmung. Wenn du ruhig bleibst, hilft das auch deiner Katze.
🐾 4. Vorhänge zuziehen:
So kann deine Katze keine Lichtblitze vom Feuerwerk sehen.
🐾 5. Futter & Toilette in der Nähe:
Wenn sie sich versteckt, sollte sie trotzdem Zugang zu Wasser, Futter und ihrer Toilette haben.
Diese Maßnahmen helfen, akuten Stress bei Katzen an Silvester zu verringern.
Doch um echte Angst langfristig zu reduzieren, braucht es mehr: gezieltes Training.
Training gegen Silvesterangst bei Katzen: warum Vorbereitung so wichtig ist
Wie bei allen Ängsten gilt auch hier: Je früher du beginnst, desto besser.
Mit einem schrittweisen Silvestertraining kannst du deine Katze an Feuerwerksgeräusche gewöhnen und ihr helfen, sie positiv zu verknüpfen.
Mit Geduld, Wiederholung und der richtigen Anleitung wird aus Angst Sicherheit. 💪🐾
„Schnurrtsegal“ – Der Onlinekurs für entspannte Katzen an Silvester
Wenn du deine Katze Schritt für Schritt auf den Jahreswechsel vorbereiten willst, ist mein Kurs „Schnurrtsegal – Das Silvestertraining für Katzen“ genau das Richtige.
In diesem Kurs lernst du: Wie du Feuerwerksgeräusche gezielt und sicher trainierst
Welche Maßnahmen an Silvester wirklich helfen
Wie du deiner Katze Geborgenheit und Sicherheit gibst
Und wie du selbst ruhig und entspannt bleibst – damit sich deine Katze bei dir sicher fühlt
Der Kurs ist ideal für alle, deren Katzen bereits Angst an Silvester haben
oder die rechtzeitig vorbeugen wollen, bevor Panik entsteht
Hier geht’s zur Kursseite von Schnurrtsegal – Das Silvestertraining für Katzen
Fazit: Mit Vorbereitung wird Silvester für deine Katze „schnurrtsegal“
Mit ein wenig Wissen, Geduld und der richtigen Vorbereitung kannst du deiner Katze die Angst vor Silvester nehmen.
Du wirst überrascht sein, wie viel entspannter sie auf Feuerwerksgeräusche reagieren kann – und wie viel ruhiger du selbst dadurch wirst.
Mach dieses Silvester anders:
Nicht mehr voller Angst und Verstecken – sondern mit Vertrauen, Sicherheit und Schnurren.
Jetzt mehr erfahren und mit dem Training starten:
Schnurrtsegal – Der Kurs für entspannte Katzen an Silvester